Bilanz Mindestlohn - Doch kein Jobkiller? | Made in Germany

  • vor 8 Jahren
Die Bedenken waren Anfang 2015 groß: Bis zu 800.000 Jobs könnten durch den Mindestlohn verloren gehen, orakelten Ökonomen. Tatsächlich kommt die deutsche Wirtschaft gut mit dem Mindestlohn zurecht - unterm Strich entstanden hunderttausende zusätzliche Stellen, Beschäftige haben mehr Geld im Portmonnaie. Doch längst ist eine neue Debatte entbrannt: das Aussetzen des Mindestlohns für Flüchtlinge.
Im Gastgewerbe zum Beispiel würden 54 Prozent der Arbeitnehmer heute weniger als den Mindestlohn von 8,50 Euro verdienen. Davon profitieren auch die Angestellten im Berliner Hotel Enjoy. Trotz dieser Erfahrungen mehren sich Stimmen aus Politik und Wirtschaft, den neu eigenführten Mindestlohn nun auszusetzen, um den vielen Flüchtlingen eine Chance auf dem deutschen Arbeitsmarkt zu eröffnen. Mangels Sprachkenntnisse sind die meisten von ihnen auf einfache Tätigkeiten angewiesen. Milto Schmidt über die Mindestlohn-Realität in Berliner Betrieben.