Israelische Armee geht gewaltsam gegen Demonstranten im Westjordanland vor

  • vor 9 Jahren
Mit Tränengas und Blendgranaten ist die israelische Armee gegen Demonstranten aus dem christlichen Palästinenserdorf Beit Dschala bei Bethlehem vorgegangen.
Sie lehnen den Weiterbau einer von Israel im Jahr 2002 begonnenen Sperranlage ab, da sie unter anderem durch zwei Kloster führen soll.

An der Demonstration nahmen mehrere Dutzend palästinensische und internationale Aktivisten, Gläubige, die sich im Anschluss der Messe versammelt hatten, und offizielle Kirchenvertreter teil.

Ihr Weg führte zu der Stelle, an der Bulldozer der israelischen Armee vor Kurzem mehrere hundert Jahre alte Olivenbäume beseitigten, um die Mauertrasse freizulegen.

This morning we prayed for justice over the olive fields Israel destroyed in #BeitJala #Palestine pic.twitter.com/2QGel3a4Me— Xavier Abu Eid (@xabueid) 28 Août 2015

Bait Dschala rückte in den Blickpunkt des internationalen Interesses während der zweiten Intifada im Herbst 2000. Militante Palästinenser beschossen von dem Ort aus zivile

Empfohlen