Volkswagen verkauft mehr Autos als Marktführer Toyota

  • vor 9 Jahren
Volkswagen hat in den ersten sechs Monaten mehr Fahrzeuge verkauft als der Konkurrent Toyota und ist damit der weltweit größte Autohersteller.

Die Wolfsburger verkauften in dem Zeitraum 5,04 Millionen Fahrzeuge, knapp 20.000 Einheiten mehr als die Japaner.

Der Konzern erreichte damit sein Ziel, der weltweit führende Autohersteller zu werden drei Jahre früher als geplant.

VW profitierte von der wachsenden Nachfrage in Europa und konnte so die Rückgänge in China ausgleichen.

Die großen Autohersteller verzeichneten seit 2009 ein durchgehendes Wachstum, doch die Aussichten für die kommenden Monate sind eher trüb.

Die Nachfrage in China schwächelt, die Verkäufe in Russland gehen stark zurück und auch in Südost-Asien sowie Süd-Amerika kriselt der Absatz.

Empfohlen