Russland hat wieder Kontrolle über den Sex-Gecko Satellit

  • 9 years ago
Die russische Raumfahrtbehörde Roskosmos gab am Samstag bekannt, dass es wieder das Kommando über das Gecko-Raumfahrzeug hat, das im elliptischen Orbit mit einer tiefsten Stelle von 155 Meilen (250 Kilometer) die Erde umkreist.

Der Foton-4-Satellit wurde am 19. Juli über eine Sojus-2-Rakete von der Station 1a 31 in Baikonur, Kasachstan in den Weltraum geschossen. Mit an Bord waren biologische Gäste, darunter fünf Geckos - vier Weibchen und ein Männchen -, Fruchtfliegen, Pilze, Seidenraupen, getrocknete Pflanzensamen und andere Mikroorganismen, sowie 850 kg wissenschaftliche Geräte zur Durchführung von 22 russischen und deutschen Experimenten. Mit diesem Experiment soll die Fortpflanzung von Tieren in der Schwerelosigkeit erforscht werden.

Wenige Stunden nach dem Start verlor die Bodenkontrolle jedoch die Verbindung mit der Raumsonde. Außerdem schlug ein geplanter Raketen-Abschuss fehl, der die Sonde von ihrer mit 155 Meilen niedrigen in eine höhere Umlaufbahn von 357 Meilen geschleudert hätte.

Roskosmos-Chef Oleg Nikolajewitsch Ostapenko bestätigte am 26. Juli, dass "die Verbindung wieder hergestellt ist und die vorgeschriebenen Befehle in Übereinstimmung mit dem Plan durchgeführt worden sind". Er fügte weiterhin hinzu, dass "90 Prozent" der Foton-M4-Experimente immer noch erfolgreich durchgeführt werden können.