Kamerun (African Stories) - der Traum von der Musiker-Karriere | Global 3000

  • vor 9 Jahren
Sie heißen „Petit Pays“, „Mathematik“, „Sonny“ oder „Mony Eka“ und haben alle mit der westafrikanischen Makossa-Musik Karriere gemacht. Der Makossa kommt aus der südlichen Region Kameruns rund um die Hafenstadt Douala. Global bekannt geworden ist dieser rhythmische und populäre Musikstil durch den internationalen Jazz-Star Manu Dibango (80).

Mehr global 3000 unter: http://www.dw.de/programm/global-3000