Investitionen ins lahme Internet in Deutschland | Wirtschaft kompakt

  • vor 9 Jahren
Gemeinsam mit der Industrie will die deutsche Regierung Milliarden in den Ausbau der Internet-Infrastruktur ausgeben. Ziel dabei ist: Jeder, der einen schnellen Internetanschluss braucht, soll ihn auch bekommen. Denn bisher – man möchte es kaum glauben – müssen sich Privatleute und Firmen in vielen deutschen Regionen mit teuren Provisorien behelfen, wenn sie ins Internet wollen. Zum Beispiel in Görlitz an der deutsch-polnischen Grenze.

Mehr Wirtschaft kompakt: http://www.dw.de/programm/wirtschaft-kompakt/s-30476-9801