Interview: "Forscher im Osten und im Westen haben vom Mauerfall profitiert" | Projekt Zukunft

  • vor 10 Jahren
Was bedeutet der Fall der Mauer für die Forschung? Maria Grunwald im Gespräch mit Prof. Ernst Theodor Rietschel, ehemaliger Präsident der Leibniz-Gemeinschaft, einem Verbund aus 89 Forschungsinstituten, darunter viele aus der DDR. Heute organisiert er die Falling Walls Conference, die jedes Jahr am Tag des Mauerfalls in Berlin Wissenschaftler vorstellt, die "Mauern in der Wissenschaft" eingerissen haben.

Mehr Projekt-Zukunft: http://www.dw.de/programm/projekt-zukunft/s-3210-9801