Sängerin Charli XCX : Ein Pop mit punkigen Noten

  • vor 10 Jahren
Ein “süßer Refrain”, “ein donnerndes Liebeslied”, “hymnisch und einprägsam” – der Song “Boom Clap” der britischen Sängerin Charli XCX kommt in der Kritik durchaus gut weg, etwa auf der britischen Webseite Digital Spy.

Auch die Fans scheinen begeistert: Mit über 1,5 Millionen verkauften Kopien weltweit erreichte “Boom Clap” in Großbritannien und den USA die Top 10 der Singlecharts und ist für Charli XCXs der erste internationale Charterfolg als Solokünstlerin.

Schon im Soundtrack des Filmdramas “Das Schicksal ist ein mieser Verräter” zu hören, wird der Song in ihrem dritten Album “Sucker” Anfang 2015 veröffentlicht.

Die Sängerin ist stolz: “Es ist ein Pop-Album, aber mit einem Punk-Element, einer punkigen Note. Es ist wohl definitiv das gröbste und das wildeste Ding, das ich je gemacht habe, und ich bin sehr stolz darauf. Es fühlt sich so an, als ob ich mit diesem Album wirklich meine Stimme gefunden habe, was einfach toll ist.

Bereits mit 14 arbeitete sie an ihrem Debütalbum. Ihre Eltern unterstützten sie dabei finanziell.
2008 erschienen ihre ersten Singles. Seitdem ist sie eine bewährte Sängerin und Songwriterin, bekannt für internationale Hits wie “Fancy” mit dem Rapper Iggy Azalea.

“Ich denke, dass Popmusik einfach emotionaler und das Publikum intelligenter geworden ist. Das jüngere Publikum ist jetzt zum Beispiel viel offener gegenüber Variationen in der Musik, die sie hören”, so Charli XCX.

Die zweite Single ihres dritten Albums veröffentlichte Charli XCX unter dem Namen “Break the Rules”.
Jetzt geht die junge Sängerin auf Reisen: Im September gab Katy Perry bekannt, dass Charli XCX als Vorprogramm ihrer Europakonzerte im Rahmen der Prismatic World Tour auftreten wird.
Im März wird sie dabei voraussichtlich auch nach Deutschland kommen.

Empfohlen