JOHANNES BRAHMS – 1. Klavierkonzert d-Moll op. 15 (Arthur Rubinstein, 1973)

  • vor 10 Jahren
ARTHUR RUBINSTEIN – Klavier, Concertgebouw-Orchester, Leitung: BERNARD HAITINK
Aufzeichnung von 1973 (Erstsendung 19.1.1975)

Johannes Brahms: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 d-Moll op. 15
1. Maestoso
2. Adagio
3. Rondo: Allegro non troppo

Ursprünglich hatte Johannes Brahms (1833-1897) das erste Klavierkonzert in d-Moll als Sonate für zwei Klaviere gedacht. Aber dann machte er aus dem ersten Satz den Anfang einer Sinfonie, um ihn 1856 zum Einleitungssatz seines ersten Klavierkonzerts umzuarbeiten. Heute zählt das Werk zu den beliebtesten Konzerten des internationalen Repertoires.
3sat zeigt ein Konzert aus dem Jahr 1973, in dem der Pianist Arthur Rubinstein (1887 - 1982) das Klavierkonzert Nr. 1 d-Moll von Johannes Brahms spielte.

Kontakt sowie eigene Klavierstücke unter http://www.wladis-klavier.de
Mehr Videos (Klassik, Chanson, Jazz) unter
http://www.youtube.com/channel/UCzdGSf-_sgrOgyy1ce1EopQ

Nur für den privaten Gebrauch. Kommerzielle Nutzung ist ausgeschlossen.
DISCLAIMER: All photos, stills, clips and music are copyrighted to their respective owners. No infringement intended.

Empfohlen