Raus aus dem Hörsaal - rein ins Netz | Projekt Zukunft

  • vor 10 Jahren
Die Vorbilder stammen aus den USA, sie wurden als Revolution gefeiert: MOOC sind "Massive Open Online Courses", kostenlose Internet-Vorlesungen mit sechsstelligen Teilnehmerzahlen.

Jetzt setzen auch in Europa immer mehr Institute aus Wissenschaft und Bildung auf diese Art des virtuellen Unterrichts, unter dem Motto: Multimedial, dezentral, global. Allerdings: Die Abbrecherquoten der MOOC liegen bei über 90 Prozent. Die Universität Lüneburg geht deshalb einen etwas anderen Weg: weniger Teilnehmer, aber eine höhere Erfolgsquote.

Projekt Zukunft besucht die Macher von "ThinkTankCities", einem Online-Kurs zum Thema "Stadt der Zukunft" mit Daniel Libeskind als wissenschaftlichem Leiter.

Mehr: http://www.dw.de/projekt-zukunft-das-wissenschaftsmagazin-2014-03-02/e-17417919-9800