Man sollte die Freiheit und die Demokratie immer fördern

  • 11 yıl önce
Man sollte die Freiheit und die Demokratie immer fördern.


DIDEM ÜRER: Der Präsident hat heute eine Rede gehalten, die das Volk zum gesunden Menschenverstand einladet, mein Meister. Deutend, dass in der Türkei alle Meinungen, Ideen und Glauben ehrenwert sind, hat er betont, dass dieser Respekt und diese Liebe auch gegenseitig sein sollten. Präsident Gül sagte: “Demokratie bedeutet nicht nur Wahlen”, “Dass alle gutmütigen Botschaften angenommen wurden und dass sie alle eingehalten werden.”   

ADNAN OKTAR: Er hat schön gesprochen. Weil ganz am Anfang ist der Mensch gewählt, du kannst ausgewählt werden, aber dass er ausgewählt worden ist, bedeutet nicht, dass er fehlerfrei ist. Und das Volk sagt, du wirst sagen „Richtig, es gibt wahrlich ein Fehler bei diesem Thema, ich entschuldige mich“ kannst du sagen, „Lasst es mich korrigieren“. Wie soll alles Gesagte richtig, alles zutreffend sein? Auch die Propheten machen Fehler. Wie kann ein Mensch fehlerfrei sein? Deshalb ist es etwas Schönes, dass sich Präsidenten, Führer häufig bei den Bürgern entschuldigen und einen Fehler korrigieren. Weil dies würde, wie es den Bürger, die Gegner entspannt, auch uns entspannen. Weil es würde auch uns gefallen, das die Gegner entspannt sind, die Opposition. Die Person trinkt Alkohol, sie soll entspannt sein. Mich persönlich würde es zum Beispiel stören, dass eine Person, die Alkohol trinkt, beunruhigt wird. Wenn sie trinkt, werde ich sie über ihre Gesundheit informieren, wenn sie trinkt soll sie doch. Warum sollte ich sie beunruhigen? Zum Beispiel singen die Jugendlichen, sie schreien, sie rufen, sie sind fröhlich. Warum sollte ich sie beunruhigen? Warum sollte ich sie stören? Warum sollte ich sie zu meinem Glauben zwingen? Es ist einmal eine Schönheit, dass sie frei in ihrem Glauben sind. Dies ist etwas, dass einem erleichtert. Sie soll frei in ihrem Glauben sein. Wie schön also zeigt es, dass die Demokratie in vollen Zügen erlebt wird. Wenn jeder so tun muss, als ob sie einer Meinung gezwungen ist, würde das die Menschen äußerst stören, dies ist etwas sehr Beunruhigendes. Wer trinken möchte soll trinken wenn er will, wer singen möchte soll singen, wer sprechen möchte soll sprechen, wer gehen will soll gehen, wer beten möchte der soll beten, wer Kopftuch tragen möchte der soll Kopftuch tragen, wer Burka tragen möchte der soll sie tragen. Jeder soll frei sein. Die jungen Frauen können Dekolleté tragen wie sie möchten, sie kann ausgehen wie sie möchte, sie sind elegant, sie sind sehr hübsch maschaAllah. Ihnen solche Ratschläge geben zu wollen, mit ihnen hochnäsig zu sprechen, gehört sich nicht. Wir erzählen nur das, was wir wissen, erzählen die Themen, wir erzählen die Themen mit einer fürsorglichen Art und Weise. Wenn sie es macht, ist es gut, wenn nicht, dann sind wir sehr liebevoll.

Sie sagen: „Demonstranten, Journalisten usw. was sie allgemein sagen ist ‚vorerst einmal sind wir nicht gegen die Ak-Partei, sondern gegen die unterdrückerische Persönlichkeit des Tayyip Erdogan‘“. Da die Ak-Partei demokratisch ist, mag sie das Volk eigentlich, sie sind hinter und bei ihr. Aber wahrlich sind die Jugendlichen sehr ehrenvoll, sie achten sehr auf ihren Stolz. Wenn er dort lieblich sagen würde „ihr alle seid meine Kinder“, wäre es wirklich sehr plausibel. Sie sind auch wirklich unsere Kinder, sie sind alle Kinder mit heiligem Licht. Wenn er sagen würde: “Aber die Mörder unter euch, die Landesverräter müsst ihr unbedingt isolieren. Ich liebe euch alle sehr. Alle Straßen gehören euch, alles gehört euch. Geht aus wie ihr wollt, amüsiert euch, schreit herum. Die Türkei gehört euch, das Vaterland gehört euch.” Es wäre überaus schön, es wäre überaus lieb.

Önerilen