Traumjob Pilot - lohnt sich die teure Ausbildung? | Made in Germany

  • vor 11 Jahren
Pilot - das galt bis vor Jahren als der Traumberuf schlechthin. Ferne Länder, hohes Ansehen, fester Job und obendrein noch ein gutes Gehalt. Doch diese Zeiten sind vorbei, es gibt zu viele Piloten, die Ticketpreise sinken, die Pilotengehälter auch. Für den Nachwuchs eine Herausforderung.

Wer heute Pilot werden will, verschuldet sich mit mindestens 70.000 Euro für die Ausbildung. Danach wird manchem Anfänger im Cockpit nicht mehr als 2000 bis 3000 Euro netto gezahlt. Ein weltweites Phänomen. Fluglinien befinden sich mit Tickets zu Schnäppchenpreisen in einem erbitterten Verdrängungswettbewerb. Das hat Folgen für den Nachwuchs: Die Lufthansa als größte Fluglinie in Europa hat wegen des Überangebots an Piloten seit einem Jahr die Ausbildung vorübergehend eingestellt.

Christian Pricelius über den teuren Traum vom Fliegen.

Made in Germany-Homepage: http://www.dw.de/programm/made-in-germany/s-3054-9800

Empfohlen